Zielgruppe: beliebig, Vorkenntnisse bezüglich Diversity-Theorien von Vorteil, allerdings nicht unbedingt notwendig
TN-Zahl: ca. 15-20
Dauer: ca. 20 Minuten
Worum geht es: Die Trainingssequenz behandelt die sogenannte Bruchlinientheorie als eine ergänzende Theorie zur Diversity-Theorie und geht auf die Möglichkeiten und Chancen dieser Bruchlinien ein. Die Teilnehmenden können während des Trainings eigene Diversity-Merkmale reflektieren und sich darüber bewusst werden, dass über Bruchlinien hinweg Synergien entstehen können.
Lernziel: Die Teilnehmenden sollen in diesem Training Bruchlinien als Diversity-Merkmale kennenlernen. Sie können aktiv die sogenannten Bruchlinien erfahren und erkennen, dass Synergien aus Bruchlinien entstehen können, die das Erreichen eines gemeinsamen Ziels ermöglichen.
Downloads:
Trainingssequenz Zwischen den Stühlen
Präsentation Zwischen den Stühlen
Präsentation Zwischen den Stühlen (PDF)
Handout Zwischen den Stühlen
Text Zwischen den Stühlen