Zielgruppe: geeignet vor allem für multikulturelle Gruppen, die sich intensiver mit dem Thema Trainings auseinandersetzen wollen oder im beruflichen Kontext bereits als Trainer tätig sind. Keine weiteren Vorkenntnisse nötig
TN-Zahl: 15-20
Dauer: ca. 20 Minuten
Worum geht es: Der Konstruktivismus geht davon aus, dass die Wirklichkeit immer eine Frage der Perspektive ist und Handlungen die Ergebnisse der konstruierten Wirklichkeit sind. Das konstruierte Bild der Wirklichkeit sowie die dazugehörige Bedeutungszuweisung führen also zu einem bestimmten Verhalten.
Lernziel: Die Teilnehmenden erleben und verstehen anhand des Trainings die Subjektivität von Wahrnehmung und Denken und erkennen das Konfliktpotential divergenter Moralvorstellungen, die nicht offen kommuniziert werden. Zudem können die Teilnehmenden eine (neugierige und respektierende) Haltung entwickeln, die es ermöglicht, in ambiguen Situationen handlungskompetenter zu agieren.
Downloads: