Zielgruppe: Vorkenntnisse im Bereich interkultureller Kommunikation von Vorteil, aber nicht zwingend nötig
TN-Zahl: rund 20 Personen
Dauer: 20-30 Minuten
Worum geht es: Die Teilnehmenden erfahren in diesem Rollenspiel die Herausforderungen von interkultureller Kommunikation auf eine spielerische Art und entwickeln Lösungsansätze für den Umgang mit Menschen in unbekannten Situationen.
Lernziel: Die Trainingssequenz verdeutlicht, dass kommunikative Situationen durch verschiedenste Faktoren geprägt sind (Person, Kultur, Situation), die zu Missverständnissen führen können. Sie regt einen Reflexionsprozess über Schlüsselkompetenzen in Bezug auf die erfolgreiche Bewältigung von Situationen interkultureller Kommunikation an und macht die Bedeutung der Schlüsselkompetenzen für eine Tätigkeit im Bereich Interkultureller Trainings bewusst.
Downloads: