Zielgruppe: vor allem geeignet für Menschen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind
TN-Zahl: mindestens 2
Dauer: ab 30 Minuten
Worum es geht: Wer in der Flüchtlingshilfe tätig ist, kann durchaus in die Situation geraten, mit Argumenten konfrontiert zu werden, die sich gegen Flüchtlinge und gegen entsprechende ehrenamtliche Arbeit richten.
Lernziel: (a) Sprachsensibilisierung: Woran erkennt man argumentative Bluffs, wie hinterfragt man sie? (b) Gegenargumentationen aufbauen können.
Downloads: